Bergverlag Rother

Bergverlag Rother - Wanderführer Dolomiten Höhenwege 8-10

Bergverlag Rother - Wanderführer Dolomiten Höhenwege 8-10
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
18,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Lieferzeit: 1-3 Tage
Art.Nr.: 032089
GTIN/EAN: 9783763333684
Hersteller: Bergverlag Rother
Mehr Artikel von: Bergverlag Rother
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.



  • Details
  • Mehr Bilder

Produktbeschreibung

Dolomiten Höhenwege 8-10

Die großen Dolomiten-Weitwanderwege 8-10!

Für eingeschworene Weitwanderer gehören die »Alte Vie delle Dolomiti« zu den großartigsten Höhenwegen der Alpen. Insgesamt wurden zwischen 1966 und 1985 zehn Dolomiten-Höhenwege unterschiedlichen Charakters und Schwierigkeitsgrades durch sämtliche Gebirgsgruppen der Dolomiten eingerichtet. Diese Höhenwege sind in drei Bänden der Reihe »Rother Wanderführer« beschrieben.

Die »Dolomiten-Höhenwege 8 -10« sind vorwiegend leichte, teils aber auch anspruchsvolle Steige, die in 13 bis 18 Tagesetappen durch ständig wechselnde Landschaften und gewaltige Hochgebirgsszenerien mit eindrucksvollen Fernblicken führen: Der 160 Kilometer lange Höhenweg Nr. 8 bringt den Wanderer von Brixen nach Salurn, durchquert also von Norden nach Süden die westlichen Dolomiten mit Schlern und Rosengarten. Höhenweg Nr. 9 (180 Kilometer) verläuft von Bozen über Cortina d’Ampezzo nach Santo Stefano im oberen Piavetal und bildet somit eine von West nach Ost verlaufende Transversale durch vier Untergruppen der westlichen (Rosengarten, Schlern, Langkofel, Sella) und sieben Teilgebiete der östlichen Dolomiten (u.a. Fanis, Tofanen, Cristallo und Sextener Dolomiten). Ebenfalls in Bozen beginnt der Höhenweg Nr. 10 und führt von dort außerhalb der »eigentlichen« Dolomiten, aber durch die spektakuläre Brenta, bis zum Gardasee. Er ist im Hinblick auf Orientierungs- und Durchhaltevermögen einer der anspruchsvolleren Höhenwege – vor allem im Süden durchquert der Wanderer vielfach einsames, unerschlossenes Bergland – und mit 200 Kilometern auch der längste. Die Übernachtung kann bei allen Höhenwegen überwiegend in bewirtschafteten Hütten erfolgen, die Wege sind meist gut markiert.

Franz Hauleitner, ein hervorragender Dolomiten-Kenner und Mitinitiator der Dolomiten-Höhenwege, schildert mit großer Sorgfalt und Sachkenntnis den Verlauf der Wege und lohnende Ziele abseits der Routen. Jeder Höhenweg wird in Abschnitten von Hütte zu Hütte vorgestellt und ist mit farbigen Kartenausschnitten mit eingezeichnetem Routenverlauf versehen. Ein ausführlicher Einleitungsteil stellt die besonderen Anforderungen und Eigenschaften der Dolomiten-Höhenwege vor. So ermöglicht das Buch eine exakte, den persönlichen Wünschen und Möglichkeiten angepasste Tourenplanung.

Informationen:
+ Autor: Franz Hauleitner
+ 3. Auflage 2014
+ 272 Seiten
+ 66 Farb- und 18 Schwarz-Weiß-Abbildungen
+ 43 farbige Kartenausschnitte im Maßstab 1:50.000
+ 2 Übersichtskarten
+ Format 11,5 x 16,5 cm
+ kartoniert mit Polytex-Laminierung
+ ISBN: 978-3-7633-3368-4

Bergverlag Rother - Wanderführer Dolomiten Höhenwege 8-10
Bergverlag Rother - Wanderführer Dolomiten Höhenwege 8-10
Bergverlag Rother - Wanderführer Dolomiten Höhenwege 8-10
Bergverlag Rother - Wanderführer Dolomiten Höhenwege 8-10
Bergverlag Rother - Wanderführer Dolomiten Höhenwege 8-10

Diesen Artikel haben wir am 10.06.2014 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 13 von 31 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland